Abenteuergeist
7 Mikroabenteuer, die dich aus deiner Alltagsroutine befreien
Aktualisiert: 25. Jan.
Abenteuerlust ist etwas, das in jedem von uns steckt. Doch oft fehlt uns die Zeit oder die Gelegenheit, um uns auf große Abenteuer einzulassen. Dabei müssen Abenteuer nicht immer weit weg oder aufwendig sein. Mikroabenteuer bieten die Möglichkeit, das Abenteuer im Alltag zu suchen und zu finden.
Erlebst du regelmäßig Mikroabenteuer?
- Ja
- Nein
Mikroabenteuer … was ist das?
Ein Mikroabenteuer ist ein kleines Abenteuer, das man in der Umgebung erleben kann und das nicht viel Zeit oder Geld erfordert. Es kann sich um eine Wanderung durch den Wald, eine Radtour entlang eines Flusses oder eine Bootstour auf einem See handeln. Der Fokus liegt darauf, die Welt um uns herum auf neue Art und Weise zu entdecken und uns von der Alltagsroutine zu befreien.

„Es muss nicht die große Tour sein, die große Wanderung, die Mount-Everest-Besteigung. Kleine Mikroabenteuer helfen dir deine Abenteuerlust zu befriedigen."
01. Steig in irgendeinen Bus ein und siehe, wo er dich hinführt
Sehr lustige Sache und kann man jederzeit überall machen. Du wirst dich wie ein Entdecker fühlen, der neues Terrain erschließt. Das kannst du in deiner Heimatstadt und auch im Urlaub und auf Reisen machen. Das Unbekannte macht es spannend. Du wirst Ecken entdecken, die du vorher vermutlich noch nie gesehen hast oder hättest.
02. Laufe zur nächst entfernten Stadt
Schon mal die Füße in die Hand genommen und einfach in die nächste Nachbarstadt gelaufen? Seien es 10, 20, oder 30 Kilometer. Probier es aus. Eben soviel Zeit, wie du nach Feierabend findest. Du kannst das ganze auch in der Nacht machen und wenn die Sonne aufgeht zu Hause ankommen (eignet sich super um mal wieder seinen Schlafrhythmus umzustellen ;))
Letzten Frühling habe ich eine Nachtwanderung gemacht von Bremerhaven nach Bremen - 55 km. Das war ein Heidenspaß und wirklich ein kleines Abenteuer.
Du wirst überrascht sein, wie weit du in der Lage sein wirst, einen Spaziergang zu machen. Dafür brauchst du auch keine Ausrüstung. Nimm einen kleinen Rucksack und eine Wasserflasche, eventuell etwas Snacks mit und laufe los.
03. Übernachte im Wald
Die wohl leichteste und direkteste Möglichkeit, in kleines Mikroabenteuer in deinen Alltag einzubauen. Zum Übernachten im Wald benötigst du nur entweder eine Hängematte oder einen Biwaksack, da das Zelten in öffentlichen Wäldern in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern nicht erlaubt ist (Ein Notbiwak aber eben schon ;)). Gehe alleine in den Wald und du wirst merken, wie Urinstinkte in dir wieder erweckt werden.
If you think adventure is dangerous, try routine - it's lethal. - Paul Coelho
04. Besteige den höchsten Berg in der Umgebung
Dieser eine Berg, der in deiner Region steht, den du aber noch nie erklommen hast? Pack deine Sachen und mach’s! Bergsteigen und Wandern sind DIE Möglichkeiten, Mikroabenteuer in deinen Alltag einzubauen.
05. Lerne Feuer zu machen
Feuer zu machen, ist ein uralter Skill. Gehe in den nächstgelegenen Wald oder auf ein geeignetes Grundstück und versuche, mit so wenig Hilfsmitteln wie möglich Feuer zu machen. Du kannst das ganze mit Biwakieren im Wald verbinden. Skills zu lernen, ist ein guter Weg, Mikroabenteuer in seinen Alltag einzubauen.

„Ich irgendwo im Wald, 3 Tage Bushcraft Biwak mit einem Kollegen und damals am Lernen, Feuer zu machen ;).
06. Lerne Parkour
Bei Mikroabenteuer denken viele Menschen nicht unbedingt direkt an Parkour. Parkour lässt dich aber überall und jederzeit kleine Abenteuer in Form von Entdeckungsreisen erleben. Du lernst deine Stadt in einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Gebäude und Objekte werden auf einmal etwas, mit dem du interagieren und benutzen kannst, dich fortzubewegen. Das macht einen Spielplatz aus deiner ganzen Stadt. Du könntest dann auch auf Häuserdächer springen und dich von der Security jagen lassen (ein Abenteuer voller Adrenalin ;)) und allgemein sieht es auch einfach cool aus.
07. Sprich fremde Menschen an
Die meisten denken bei Mikroabenteuer immer an Aktivitäten, die man tun kann. Jedoch hat Abenteuer auch oft immer etwas mit anderen Menschen zu tun. Sprich doch einfach mal Menschen im Alltag an und versuche, mit ihnen zu connecten. Vor allem im Urlaub können so wahnsinnig lustige und interessante Abenteuergeschichten entstehen. Trau dich!
Vergiss jedoch nicht: Plane dein nächstes großes Abenteuer!
Mikroabenteuer bieten super Abwechslung im Alltag. Vergiss jedoch nicht, dich auch einfach mal hinzusetzen und größere Abenteuer im Voraus zu planen. Diese sollten dich besonders fordern und einzigartige Erfahrungen bieten.
Vielleicht ist unsere Sahara Tour im April / Mai 2023 ja etwas für dich?
Erfahre hier mehr Informationen:
www.abenteuergeist.com/sahara-tour
Hast du weitere Tipps für Mikroabenteuer?
Hinterlasse einen Kommentar am Ende des Artikels!

Wir sind Abenteuergeist. Wir organisieren Abenteuer für Mutige.
Folge uns auf Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter
www.abenteuergeist.com