
BRIEFING
Unsere Mission ist es, uns durch die Sahara Wüste zu schlagen und sicher den Zielpunkt zu erreichen. Wir werden uns von den ausgetretenen Pfaden entfernen und uns auf eine Reise begeben, die uns aus unserer Komfortzone hinausführen wird.
Die Sahara ist ein Ort voller Geheimnisse und Geschichte. Als die größte Trockenwüste der Erde birgt sie unzählige Schätze und Überraschungen. Während unserer Reise werden wir immer wieder auf uralte Dorfruinen und steinzeitliche Überreste stoßen, die uns einen Einblick in die Vergangenheit geben werden.
Es wird eine Mission, die uns nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional fordern wird.
Wir werden auf unserer Reise jedoch nicht alleine sein. Unser Expeditionsleiter Hafid, ein echtes Kind der Wüste, wird uns mit seinem Wissen und seiner Erfahrung zur Seite stehen.
DIE SCHWIERIGKEITEN
- Temperatur: Tagsüber bis zu 40° C, nachts bis zu 10° C
- Anstrengende Märsche mit 20+ Kilometern pro Tag mit Gepäck
- Aufkommende Sandstürme erschweren uns die Navigation und Sicht
- Nachts lauern Schlangen, Skorpione und andere Tiere in der Wüste. Wir werden jedoch sicher in Zelten schlafen.
HIGHLIGHTS

Unentdeckte Pfade
Auf dieser Tour werden wir uns so weit wie möglich von den normalen Wüstenpfaden begeben und so zu wahren Entdeckern werden.

Marokkanischer Kochkurs
Jeden Abend werden wir gemeinsam kochen. Ein Koch wird uns die marokkanische Küche zeigen.

Alte Ruinen
Auf unserem Weg werden wir historischen Ruinen begegnen und uns in uralte Zeiten versetzt fühlen.

Wüsten Survivalkurs
Die Guides werden uns einen Grundlagenkurs im Navigieren und Überleben in der Wüste geben.

Atemberaubender Sternenhimmel
Der Sternenhimmel in der Sahara ist so mit das Schönste, was die Welt zu bieten hat. Sowas vergisst man ein Leben lang nicht.

Kontakt mit Einheimischen
Ab und an werden wir Nomaden der Berber über den Weg laufen. Mit ihnen können wir Handel betreiben und erfahren, wie es so ist, in der Wüste zu leben.

ANFORDERUNGEN
Du musst kein Extremsportler sein und auch keine Vorerfahrungen mit Touren solcher Art mitbringen. Du solltest jedoch die folgenden Anforderungen erfüllen.
KÖRPERLICHE BELASTBARKEIT
Es wird sehr heiß und anstrengend werden. Für die langen Märsche solltest du eine gute Grundkondition mitbringen und in der Lage sein, Gepäck über ca. 15 kg jeden Tag bis zu 20 km tragen zu können.
PSYCHISCHE BELASTBARKEIT
Die Wüste wird dir auch psychisch alles abverlangen. Du musst mit harten Umständen klarkommen und immer einen kühlen Kopf bewahren können.
TEAMFÄHIGKEIT
Die Wüste kennt keine einsamen Wölfe. Lerne neue Freunde und Bekanntschaften auf diesem Abenteuer kennen und unterstützt einander.
GUIDES
Wir werden natürlich nicht alleine aufbrechen. Unser Guide Hafid wird uns helfen. Er ist in den Tiefen des Hohen Atlas geboren und lebt in der Königsstadt Marrakesch. Er ist Bergführer und Guide für anspruchsvolle Touren. Er kennt die Wüste wie seine Westentasche. Zahlreiche Qualifikationen erlauben ihn solch eine Expedition anzuführen. Alex von Abenteuergeist wird auch bei der Tour dabei sein und das Team organisatorisch unterstützen.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Auch wenn die Tour ihre gewissen Risiken mit sich bringt, brauchst du dir keine Sorgen um deine Sicherheit zu machen. Dass es sich nicht um einen Spaziergang im Dorfwald handelt, sollte dir jedoch klar sein. Aber das macht das Abenteuer ja auch aus!
Marokko gilt grundsätzlich als stabiles Land und ist das am besten geeignetste für eine Tour in der Sahara. Nur im algerischen Grenzgebiet ist prinzipiell Vorsicht geboten. Auf den Pfaden, auf welchen wir uns bewegen werden, hat es jedoch nie Probleme gegeben.
Unser Guide hat bereits dutzende Touren geführt und alle sicher nach Hause gebracht. Zum Navigieren steht im Notfall ein GPS-Gerät und ein Satelliten-Telefon zur Verfügung. Giftige Tiere wie Skorpione oder Schlangen gibt es natürlich auch. Diesen begegnet man aber tagsüber sehr selten. In der Nacht schlafen wir in Zelten und sind somit extra sicher. An Wasserquellen werden wir ausreichend Wasser auffüllen können. Dieses wird mit Wasserfiltern gefiltert und wird so trinkbar gemacht. Dromedare werden uns beim Transport von ausreichend Wasser helfen.

DATEN UND FAKTEN
TEILNEHMER
Wir werden in einer Gruppe von maximal 15 unterwegs sein.
Die Gruppen sind durchmischt mit Männern und Frauen im Alter von
20–40
TERMINE
Die Tour startet zwischen April und Ende Mai.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
02.04.23 - 14.04.23
17.04.23 - 29.04.23
02.05.23 - 14.05.23
19.05.23 - 01.06.23
Wenn du dich bewirbst, wirst du deine Verfügbarkeiten angeben können. Es wird dann gemeinsam ein Zeitraum gewählt, der für alle passt.
TEILNAHMEBEITRAG
Umso früher du dich bewirbst, umso früher können wir die Tour organisieren und unsere Kosten niedrig halten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.570 €.
Für die Reservierung eines Platzes reicht eine Anzahlung von 50 %.
Was in diesem Beitrag alles enthalten ist, erfährst du unten im Fragen- und Antwortenbereich.